Am Samstag, 24.02.2024 fand in der Mensa Neresheim eine Veranstaltung zur Kommunalwahl 2024 statt. Initiiert von der Jugendinitiative, dem Gemeinderat und der Landeszentrale für politische Bildung BW und unterstützt durch eine Förderung des Jugendring Ostalb e.V. konnten sich interessierten Besucher an diesem Nachmittag rund um die Arbeit des Gemeinderates informieren.
Nach der Begrüßungsrede von Herrn Bürgermeister Häfele führten die beiden Referentinnen der Landeszentrale, Frau Blum und Frau Fuchs, zunächst durchs Programm und zeigten anhand vieler anschaulicher Beispiele und unterschiedlichen Methoden, wie vielseitig und interessant die Arbeit im Gemeinderat ist.
Unter anderem erarbeiteten die Besucher in Gruppenarbeit, für welche Aufgaben der Bund, das Land oder die Kommune zuständig sind. Weiter ging es mit einem interaktiven Quiz über die Aufgaben eines Gemeinderates. Danach konnten die Besucher anhand von Bildern festlegen, was ihre Schwerpunkte als Gemeinderatsmitglied wären. Auch wie eine Wahl abläuft, wurde kurz beschrieben. Im Anschluss konnten sich die Besucher zur entspannten Musik überlegen, was sie in Neresheim gut finden und was ihnen fehlt.
Diese und andere Themen nahmen sie anschließend mit ins Speed-Dating mit den vier Fraktionen Neresheim. Am Ende der Veranstaltung gab es einen gemütlichen Ausklang mit Pizzaessen.