Was ist ein Repair-Cafe?
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Besucher ihre kaputten Dinge reparieren lassen können. Zum Beispiel Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Es sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die Reparaturkenntnis und – fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
Man kann dort immer eine Menge lernen.
Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.
Wer ist verantwortlich?
Das Repair Cafe ist eine Kooperation zwischen der Stadt Neresheim, der Ev. Kirche Neresheim, der Kath. Seelsorge Neresheim, dem Seniorenrat Neresheim, der Jugendinitiative Neresheim und des Treffpunkt F.
Das Reparatur-Team besteht mittlerweile aus 30 ehrenamtlichen Helfern und Reparateuren.
Wann findet das Repair Cafe statt?
Das Repair Cafe öffnet den zweiten Samstag im Monat von 9 - 12 Uhr.
Samstag, 13.09.2025
Samstag, 11.10.2025
Samstag, 08.11.2025
Samstag, 13.12.2025
Was wird repariert?
Fahrräder, auch Roller, Inliner, Dreiräder, etc.
Elektrogeräte wie Toaster, Bügeleisen, CD-Player, Staubsauger, etc.
Verschiedene Reparaturen wie Kleinmöbel, Spielzeug, abgerissene Henkel und Griffe, etc.
Textilien wie Vorhänge, Tischdecken, Löchrige Kleidung, etc.
PC und Smartphone, Reparatur der Hardware und praktische PC-Hilfe
Klarinetten
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Besuch ist kostenlos, eine kleine Spende darf natürlich gerne gegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.repair-cafe-neresheim.de
Ansprechpartnerin:
Jasmin Albert
Telefon: 07326/8136
E-Mail: jasmin.albert@neresheim.de