Stadt Neresheim

Seitenbereiche

07326 81-0
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Schwäbische Eisenbahn

Sie galt als eine der spektakulärsten Bahnlinien in Deutschland und als Prototyp der Schwäbischen Eisenbahn. Wie eine Gebirgsbahn überwand sie ab 1901 von Aalen aus die Ostalb. Auf der Höhe angekommen ging die Fahrt durch ausgedehnte Wälder, vorbei an romantischen Wacholderheiden und wogenden Getreidefeldern. 

Die Centralstation lag in Neresheim

Der Betriebsmittelpunkt - die "Centralstation" - lag in Neresheim, unmittelbar am Fuße des Ulrichsbergs, auf dem sich das Benediktiner-Kloster mit seiner weltweit bekannten barocken Kirche befindet.

Von hier aus folgte die Härtsfeldbahn dem idyllischen Egautal und erreichte nach insgesamt 55,5 Kilometern ihren Endpunkt Dillingen in Bayern. 1972 wurde die Bahn eingestellt und in den folgenden Jahren abgebaut.

Weiter zur Homepage des Härtsfeld-Museumsbahnvereins e.V.

Kontakt

Härtsfeld-Museumsbahn
Betriebsgelände:
Dischinger Straße 11
73450 Neresheim
Tel.: und Fax: 07326 5755 (an Betriebstagen)

Geschäftsstelle
Postfach 9126
73416 Aalen
Tel.: 0172 9117193
Weiter zur Homepage