Stadt Neresheim

Seitenbereiche

07326 81-0
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Allgemeine Infos

Willkommen bei der Taschengeldbörse Neresheim!

Was ist eine Taschengeldbörse?
Eine Taschengeldbörse verbindet Jugendliche (13-17 Jahre) und überwiegend ältere Menschen, um gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu fördern. Jugendliche verdienen Geld und sammeln Erfahrungen, indem sie bei alltäglichen Aufgaben wie Gartenarbeit, Einkäufen oder kleinen Reparaturen helfen. Ältere Menschen profitieren von der Unterstützung und der sozialen Interaktion, was ihre Lebensqualität verbessert und Einsamkeit entgegenwirkt.

Natürlich ist das Angebot offen für alle, so können z.B. auch Familien oder Alleinstehende auf dieser Plattform nach Hilfe und Unterstützung fragen.

Warum die Taschengeldbörse?
Die Taschengeldbörse Neresheim bietet zahlreiche Vorteile, die sie besonders und wertvoll machen:

Vorteile für Jugendliche:

  • Jugendliche können durch Hilfe bei alltäglichen Aufgaben Geld verdienen.
  • Sie sammeln praktische Erfahrungen und entwickeln Verantwortungsbewusstsein.
  • Durch positives Feedback der Älteren gewinnen sie Selbstvertrauen.

 

Vorteile für ältere Menschen:

  • Ältere Menschen erhalten Unterstützung bei täglichen Aufgaben wie Gartenarbeit, Einkäufen oder kleineren Reparaturen.
  • Der Kontakt zu Jugendlichen fördert den sozialen Austausch und kann Einsamkeit entgegenwirken.
  • Ältere Menschen profitieren von der Dynamik und frischen Perspektiven der Jugendlichen.

 

Vorteile für Familien und Alleinstehende:

  • Familien oder Alleinstehende erhalten Hilfe bei haushaltsnahen Tätigkeiten, erhalten Entlastung im stressigen Alltag und gewinnen Zeit für andere Aktivitäten.
  • Jugendliche können ihre Fähigkeiten und Talente einsetzen, in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.
  • Der Austausch mit Jugendlichen stärkt das Verständnis und den Zusammenhalt in der Gemeinde.

 

Wie kann ich mitmachen?

Mitmachen ist einfach!

Jugendliche und Jobanbieter können sich auf der Homepage oder direkt bei der Stadtverwaltung für die Taschengeldbörse anmelden.

Nach der Registrierung durch Abgabe der erforderlichen Dokumente und einem kleinen Kennenlerngespräch werden Jugendliche und Jobanbieter basierend auf ihren Interessen und Bedürfnissen zusammengebracht.

So profitieren beide Seiten!

Bei allen Fragen rund um das Thema Taschengeldbörse oder wenn Sie Hilfe bei der Anmeldung benötigen kontaktieren Sie uns gerne:

Jasmin Albert

Sachgebietsleitung Bildung, Erziehung und Soziales
Stadt Neresheim
Hauptstraße 20
73450 Neresheim

Email: jasmin.albert@neresheim.de
Tel.: 07326/81-36
Fax: 07326/81-46