Am Samstag, 21.06.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der zweite Inklusionstag in Neresheim statt. Unter dem Motto „Miteinander- Füreinander- mit allen Sinnen“ lud die Stadt und der Inklusionsbeirat Neresheim Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu einem bunten Programm mit Bewegungsangeboten, Sinnesstraße, Informationsstände und einem bunten Bühnenprogramm in den Stadtgarten ein.
Die Musikschule Neresheim, Walter Belge und die inklusive Rock-Band „Tollhouse Gang“ übernahmen das musikalische Bühnenprogramm, während das Café Meyer und die Bürgerwehr Neresheim für das leibliche Wohl sorgten.
Beim Bewegungsprogramm bot die Verkehrswacht Ostalbkreis und der Seniorenrat Neresheim ein Rollatortraining ein und der Samariterstift am Ulrichsberg testete beim Rollstuhlparcour die Geschicklichkeit der Besucher. Der Samariterstift Behindertenhilfe brachte Alt und Jung beim Human-Table-Soccer ins Schwitzen.
Bei der Sinnenstraße regte der Inklusionsbeirat Neresheim mit verschiedenen Stationen die Sinne an, die Pointer Ranch startete ein Schneckenrennen, während die Besucher bei den Offenen Hilfen und bei der Evang. Kita Sohlhöhe ihre Bastel- u. Malfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Bei den Kath. Neresheimer Kindergärten und der Kita Sonnenblume ließen sich Alt und Jung schminken und mit Glitzertattoos schmücken. Mit inklusiven Märchen verzauberten Carmen Stumpf und Katrin Morlock die Zuhörer.
Die EUTB, der Pflegestützpunkt, VisuAAL, FABS und die Nikolauspflege sowie Frau Petra Pachner, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung boten Infostände an, bei denen sich die Besucher rund um das Thema „Inklusion“ informieren konnten.
Auch ein Ruhezelt wurde für die Besucher in diesem Jahr erstmals zur Verfügung gestellt, dass sehr gut angenommen wurde.
Die Stadt und der Inklusionsbeirat bedanken sich bei allen Akteuren für das rundum gelungene Fest und bei allen Besuchern, die mit Freude und Begeisterung das Fest mit uns genossen haben.