Farben, die auf schwerem Büttenpapier zerfließen, haben es Manfred Liebhardt so angetan, dass er auf vielen Reisen und in seinem Atelier in Bopfingen eine enorm große Zahl an duftigen und stimmungsvollen Aquarellen schuf. Seine Motive fand er in der Toskana, auf Sylt, an der See und in den Bergen. Gekonnt wird das Weiß des Papiers in die Malerei integriert; mal in lasierendem, mal in deckendem Farbauftrag entwickeln sich die Motive aus einer Stelle heraus, erzeugen Raumtiefe und verlieren sich wieder im Weiß des Papiers. Da Manfred Liebhardt meist in der freien Natur „sur le motif“ arbeitet, ist er nicht nur dem Wetter, sondern auch neugierigen Blicken ausgesetzt, lässt sich aber durch nichts beirren, wenn es darum geht, den besten Standpunkt, die beste Location für ein lohnendes Motiv zu finden. Neben Landschaften sind es vor allem auch Stillleben, die Manfred Liebhardt in der Neresheimer Ausstellung zeigt und sie führen vor Augen, wie unermüdlich und meisterlich er seine Aquarelltechnik weiterentwickelt hat.
Ausstellungseröffnung
Mittwoch, 5. November 2025, 18:30 Uhr, Foyer Rathaus Neresheim
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr
Ausstellungszeitraum
5. November bis 14. Dezember 2025, Foyer Rathaus Neresheim