Stadt Neresheim

Seitenbereiche

07326 81-0
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Liebe Seniorinnen und Senioren,

als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und älteren Menschen ermöglicht und sichert der Seniorenrat die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am politischen Geschehen.

Ein Seniorenrat ist ein beratendes, nicht beschließendes Gremium auf Gemeindeebene, um die Interessen der älteren Generation oder besonderer Gruppen von Älteren in den politischen Prozess auf der jeweiligen Ebene einzubringen.

Der Seniorenrat ist in der Regel ehrenamtlich, parteilos, konfessionsneutral tätig und verfolgt gemeinnützige Zwecke.

Mitglieder sind Bürger, die selbst das 60. Lebensjahr vollendet haben.

Aufgaben eines Seniorenbeirates:

  • Beratung und Unterstützung der Senioren im sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich.
  • Bündelung von Interessen und Forderungen älterer Menschen auf kommunaler Ebene. Er vermittelt Interessen und Forderungen älterer Menschen an Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er beobachtet, ob und wie sich die Einhaltung der Rechte und Würde älterer Menschen gestaltet.
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Senioren
  • Aufklärung der Öffentlichkeit über Probleme der Senioren; Entgegennahme von Anregungen, Vorschlägen und Kritik von allgemeiner Bedeutung zur Verbesserung der Lebensqualität aller Mitbürger/-innen in der Stadt
  • Beratung und Unterstützung der Behörden bei Maßnahmen der öffentlichen Altenpflege
  • Beratung zu vorsorgenden Papieren (z.B. Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung)
  • Pflege der Kontakte zu den in der Stadt lebenden älteren ausländischen Mitbürgern und zu älteren Menschen in den Partnerstädten
  • Förderung der Infrastruktur
  • Mitarbeit an Landesprojekten wie z.B. „Mobilität im Alter“
  • Koordinieren von Angeboten, Kooperation und Leistungen der sozialen Einrichtungen und anderer Vereine, Gruppen für ältere Menschen (Pflegeheime, Tagespflege, Kurzzeitpflege, soziale Beratungsstellen, Freizeitveranstaltungen, etc.)
  • Koordination, Planung und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten und Aktionen generationsübergreifend mit Vertretern anderer Gruppen, Vereine u. Einrichtungen
  • Evtl. regelmäßige Bürgersprechstunden, z.B.
    • Beratung und Hilfestellung
    • bei behördlichen Fragen
    • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen

Unsere Sitzungen

Wir treffen uns immer jeden ersten Montag im Monat zu unserer öffentlichen Sitzung.

In den Sitzungen werden alle wichtigen Themen rund um die Anliegen und Bedürfnisse der SeniorInnen in der Gesamtgemeinde Neresheim besprochen und geplant.

Das genaue Datum und der Sitzungsort werden immer rechtzeitig hier bekanntgegeben.

Ebenfalls anwesend sind bei den Sitzungen des Seniorenbeirates der Bürgermeister und die Beauftragte bei der Stadtverwaltung für Inklusion und Senioren.

Sie haben noch Fragen oder Anliegen oder möchten gerne Mitglied im Seniorenrat werden?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

1. Vorsitzender:
Walter Richtscheid                07326/9647518

Stellvertreter:
Paul Ziegelmüller                  

Dr. Hans Brennenstuhl          

Gerhard Hügler                     

Gerhard Ihle                          

Alfons Kinzler                        

Helga Kucher                         

Werner Schrezenmeier         

Anton Westhauser