Wandern
Das Härtsfeld ist ein Wanderparadies
Zwei Jakobswege führen übers Härtsfeld:
Der "Jakobusweg I" der Deutschen St. Jakobusgesellschaft, Aachen, von Nördlingen her kommend und weiter nach Ulm mit diesem Symbol.
Ein weiterer Jakobsweg beginnt in Neresheim und führt die Pilger über Tübingen weiter nach Frankreich. Er leitet mit dieser Muschel als Wegweiser.
Wander Sie ein Stück auf dem jahrhundertealten Pilgerpfad in Richtung Santiago de Compostella. Die Wege sind unterschiedlichen Muschelsymbolen (siehe oben) beschildert. Diese "Muschel-Schilder" finden Sie z.B. am Parkplatz vor dem Kloster, am Beginn der Kosterallee beim "Alten Bahnhof" sowie im Naturschutzgebiet "Zwing" oder in westliche Richtung z.B. am Gebäude der Tourist-Information in der Hauptstr. 21. Nähere Auskünfte erteilt gerne die Tourist-Information Neresheim.
Wandervorschläge
Hier die neuen 9 Wanderwege im Detail:
Tour 1 Rundweg Klosterwald, Länge: 3,3 Km
Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz direkt an der imposanten Benediktinerabtei Neresheim. Nach der Besichtigung der spätbarocken Abteikirche von Balthasar Neumann mit Fresken des genialen Kirchenmalers Martin Knoller, bietet sich der Klosterwald für einen Spaziergang an. Der Weg führt auf befestigten Forstwegen durch schönen Mischwald zum Waldfriedhof und auf dem Themenpfad Barock und dem Jakobsweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
hier können Sie Details downloaden






Themenpfade auf dem Härtsfeld
Angeschlossen an das Radwegenetz grüner pfad härtsfeld wurden 5 Themenpfade auch zum Wandern geschaffen:
- Barockpfad - Spazierweg rund um die Abtei Neresheim
- Wasser- und Klangpfad - wandern rund um Auernheim
- Thurn- und Taxispfad - verbindet die Ortschaft Dischingen mit Schloss Taxis
- Pfad zur Härtsfeld-Museumsbahn - auf den Spuren der "Schättere" vom Bahnhof Neresheim zum Bahnhof Dischingen - kein Rundweg / Teil des Radwegs
- Pfad Geologisches Musterländle - zwischen Neresheim und der Buchbrunnenquelle in Dischingen- Ballmertshofen