Wintersport
Loipe Ohmenheim
Einstiegsmöglichkeit: am Landhotel Zur Kanne in der Ortsmitte. Hier auch Parkmöglichkeit. Infos zu den Betriebszeiten unter 07326/8080
Loipe Schweindorf
Einstiegsmöglichkeiten: Beim Wanderparkplatz „Mosig“ ca 1km nördlich von Neresheim-Schweindorf oder beim Parkplatz an der Festhalle am nordwestlichen Ortsausgang von Neresheim-Schweindorf. Die Loipe wird von Herrn Ferner, dem Förster des Nördlinger Stiftungswaldes, präpariert und gepflegt. Hier können Sie den Übersichtsplan als PDF herunterladen.
Die Stadt Aalen spurt folgenden Loipen
Die aktuelle Schneelage erfahren Sie hier:
Loipe Lochfeld: ca. 10 Km Klassische Trainingsstrecke und Skating Rundkurs
Loipe Simmis: ca. 1,8 Km Klassische Trainingsstrecke und Skating Rundkurs
Loipe Neubau: ca. 3,0 Km Klassische Trainingsstrecke und Skating Rundkurs
Loipe Wiesle: ca. 0,53 Km Klassische Traingsstrecke und Skating Rundkurs
Loipe Eglingen
Loipe Eglingen
Einstiegsmöglichkeiten: Beim Eglinger Keller befindet sich der Start-/Zielplatz. Die Zufahrt zu den Loipen und Parkmöglichkeiten ist ausgeschildert. Weitere Einstiegsmöglichkeiten bestehen am südlichen Ortsausgang Eglingens Richtung Demmingen sowie am südlichen Ortsausgang Osterhofens.
Loipe Kapfenburg
Loipe Kapfenburg mit Anbindung an die Aalener Loipen
Höhenlage: 620 m
Länge: 2,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz vor Ortseingang Hülen aus Richtung Lauchheim. Die Loipe führt an der Bergstation des Skiliftes vorbei bis zur Autobahn. Von dort parallel zurück zum Ausgangspunkt.
Loipe Krätzental
Höhenlage: 580 m
Länge: ca. 8,8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht. Die Langlaufloipe führt durch das malerische Krätzental. Der Einstieg ist an beiden Endpunkten möglich: in Großkuchen im "Wiesenteich" (Parkplatz am Ortsausgang Richtung Elchingen, Loipeneinstieg davon in ca. 100 m nordwestlicher Richtung in der Talsenke) und am Parkplatz an der alten Verbindungsstrasse zwischen Ebnat und Elchingen. Die aktuelle Schneesituation kann auf der Homepage von Heidenheim nachgelesen werden.
Loipe Kugeltal (Lauchheim-Hülen)
Höhenlage: 600 - 620 m
Länge: ca. 12 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz vor Ortseingang Hülen aus Richtung Lauchheim oder ab dem Parkplatz beim Friedhof Hülen. Die Loipe führt zunächst über freies Feld bis zum Kugeltal. Ab hier verläuft die Strecke entlang des Waldsaumes bis zur L 1080 bei Beuren und wieder zurück. Einstiegsmöglichkeiten: Beim Wanderparkplatz am nördlichen Ortsende von Hülen und beim Parkplatz am Friedhof von Hülen. Weitere Infos unter www.nordicparkaalen.de
Ramensteinloipe Nattheim
Einstiegsmöglichkeiten: Länge: ca. 10 Km. Am Wanderparkplatz nordwestlich von Nattheim. Von Nattheim auf der B466 nördlich in Richtung Neresheim, hier biegt man nach Westen ab und erreicht den Parkplatz nach einem weiteren Kilometer.
Weitere Einstiegsmöglichkeiten bestehen bei den Wanderparkplätzen am südöstlichen Ortsrand von Kleinkuchen und ca 2 km südwestlich von Großkuchen an der Straße in Richtung Aufhausen. Die Loipe wird von der TSG Nattheim gespurt. Die aktuelle Schneesituation kann auf der Homepage nachgelesen werden. Weiter zur Homepage
Loipe Unterriffingen
Einstiegsmöglichkeiten: Parkplätzen an der Ortsverbindungsstraße Oberriffingen-Dorfmerkingen am Waldrand. Diese Loipe wird von Stadt Bopfingen gepflegt Tel. 07362/801-0. Länge: ca. 8 Km.