Stadt Neresheim

Seitenbereiche

07326 81-0
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Bezirksbienenzüchterverein Neresheim/Härtsfeld e.V.

Die Bezirksbienenzüchter Neresheim/Härtsfeld e.V. betreiben im Egautal, Nähe der alten Steinmühle, einen Lehrbienenstand.

Auf dem Areal der Bienenzüchter kann man am Bienenlehrpfad erkennen wie wichtig die Honigbiene ist, was sie macht und wieso sie so wichtig in der Natur ist.(3.Stelle in der Landwirtschaft) Des weiteren kann man am Schaukasten Bienen hinter Glas beobachten.

Ein großer Käutergarten und ein ca. 6 Quadratmeter großer Wildbienenstand runden die Informationen über Honigbienen und Solitärbienen ab.

Meist am 1. Sonntag im Monat halten die Bienenzüchter Informationsveranstaltungen ab, wozu jedermann recht herzlich eingeladen ist. Themen sind im Jahresprogramm ersichtlich.

Führungen werden auf Wunsch durchgeführt.

Ziele des Vereins sind:

  • Sicherung der Bestäubungsleistung unserer Honigbienen (drittwichtigstes Nutztier)
  • Schulung und Fortbildung der Imker/innen in den Monatsvorträgen
  • Erhalt seltener Bienenarten an unserem Wildbienenstand
  • Führungen am Lehrbienenstand für Interessierte und Gruppen (nach Absprache)

Haben Sie Interesse am faszinierenden Hobby der Bienenhaltung? Besuchen Sie unsere Monatsveranstaltungen oder rufen Sie uns an:

Kontakt:
1. Vorsitzender Manfred Kornmann Schweindorf Tel.: 07326 7434
2. Vorsitzende Claudia Rupp Nattheim Tel.: 07321 7200 332
Kassiererin Gerda Wirth Frickingen Tel.: 07326 5760
Schriftführer Ulrich Vetter Waldhausen Tel.: 07367 92 00 10

Das Jahresprogramm mit Anfahrtskizze kann hier heruntergeladen werden